Schornsteinfegermeisterfachbetrieb
gepr.Gebäudeenergieberater im Handwerk (HWK)
Ihr Schornsteinfeger - Experte im Wandel der Zeit
Bereits seit vielen Jahrhunderten sorgen die Schornsteinfeger mit Ihrer Arbeit für Sicherheit. Über diesen Zeitraum hat sich viel verändert: So ist der Schornsteinfeger heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung.
Das bestehende System bietet auf effiziente und kostengünstige Weise einen ausgezeichneten Schutz vor Brand und hilft die Emissionen zu reduzieren und damit unsere Umwelt zu schützen. Nicht umsonst ist Deutschland EU-weit das Land mit den geringsten Brandschäden und Kohlenmonoxid Opfern.
Das Schornsteinfegerhandwerk hat sich als erstes Gesamthandwerk der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) unterworfen. Von der Innung bis zum Einzelbetrieb unterziehen sich sämtliche Instanzen einer strengen und ständigen Prüfung - eine hohe Anforderung, die eine ständige Verbesserung und außergewöhnliche hohe Qualität garantiert.
Der Schornsteinfeger, Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte
Umweltschutz - Energieeinsparung
Seit Einführung der Umweltschutzmessungen nach der Bundes-Immissionschutzverordnung in den 1970er Jahren konnten die schädlichen Emissionen um 80% reduziert werden.
Ihm Rahmen der Messungen überprüft Ihr Schornsteinfeger auch, wie hoch Ihr Abgasverlust ist. Die Messungen der Schornsteinfeger haben ergeben, dass fast jede fünfte Heizungsanlage einen Abgasverlust von mehr als 9% aufweist. Das bedeutet, dass mehr als 9% des Brennstoffes ungenutzt in Form von Wärme an die Umwelt abgegeben werden. Jedes Prozent mehr erhöht Ihre Heizkosten und den CO²-Ausstoß. Eine unnötige Belastung für Ihren Geldbeutel und die Umwelt!
Die in den letzten Jahren verstärkt geführte Diskussion um Feinstaubwerte hat in der Bevölkerung zu großer Verunsicherung geführt. Der Schornsteinfeger als Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte berät Sie umfassend und kompetent zur richtigen Lagerung und zum Umgang mit Festbrennstoffen. So schaffen Sie ein warmes und wohliges Zuhause, ohne die Umwelt zu belasten.
Vorbeugender Brandschutz
Die originäre Aufgabe des Schornsteinfegers - denn Ihre Sicherheit ist nicht hoch genug zu bewerten
Brandschutz ist eine unserer originärsten Aufgaben. Verursacht durch unkontollierte Feuerungsanlagen brannten einst immer wieder Häuser und ganze Städte nieder. Erst die flächendeckende Überwachung des Brandschutzes durch das Schornsteinfegerhandwerk garantierte Sicherheit für Leib, Leben, Hab und Gut. Nicht umsonst heißt es seitdem, dass Schornsteinfeger Glück bringen. Auch heute ist die Brandvorsorge durch das Schornsteinfegerhandwerk so wichtig wie eh und je. Jedes Jahr finden Schornsteinfeger rund 1,5 Millionen gefährliche Mängel an Feuerungsanlagen. Mit der verabschiedeten Gesetzesänderung liegt zukünftig der Brandschutz nicht mehr in der alleinigen Verantwortung der Schornsteinfeger, denn der Gesetzgeber überträgt die Verantwortung auf Sie als Eigentümer. Bei der regelmäßigen Feuerstättenschau erhalten Sie von Ihrem Bezirksschornsteinfegermeister Ihren persönlichen Fahrplan, den "Feuerstättenbescheid". In diesem sind alle vorgeschriebenen Tätigkeiten und Ausführungstermine aufgelistet. Um im Schadenfall versichert zu sein ist es notwendig, dass Sie die fristgerechte Ausführung aller vorgeschriebenen Vorkehrungen, wie sie im Feuerstättenbeid beschrieben sind, schriftlich nachweisen können.
Kontrolle geänderter Feuerungsanlagen auf Einhaltung der Brandverhütungsvorschriften und anderer Bauvorschriften
Betriebssicherheit
Eine wohlige Atmosphäre vermittelt Geborgenheit. Moderne Heizsysteme leisten dies auf hohem Niveau: Nie war Heizen so unkompliziert und sauber. Darüber vergisst mann schnell einmal, dass Sicherheit kein Selbstläufer ist. Jedes Jahr ergeben die Sicherheitsüberprüfungen der Schornsteinfeger, dass viele Tausend Gasfeuerstätten gefährliche Kohlenmonoxidwerte aufweisen. Das giftige und geruchlose Gas kann schnell zur tödlichen Gefahr werden. Europäische Vergleichszahlen belegen, dass die Zahl der tödlichen Kohlenmonoxidunfälle in den anderen Ländern mindestens zehnmal häufiger sind.Durch die regelmäßigen Abgaswegüberprüfungen und CO-Messungen werden gefährliche Mängel frühzeitig aufgedeckt und so Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie gewährleistet.
Uns liegen folgende Daten für Ihre Suche vor:*
Wolfgang Heister
Werricher Straße 12
46487 Wesel
Tel:02803-1310
Fax:02803-8196
Neue Suche starten
*ohne Gewähr